|
|||
| Ausgabeformatierte Auszüge aus AFIS , Einzelnachweis Lagefestpunkte Rheinland-Pfalz (RPEL) | Letzte Metadatenaktualisierung: 2025-11-27 | ||
Kurzbeschreibung
|
Ausgabeformatierte Auszüge aus AFIS , Einzelnachweis Lagefestpunkte Rheinland-Pfalz (RPEL), Ausgabeformen: analog oder druckaufbereitet (PDF). Der vermessungstechnische Raumbezug (vtR) ist so einzurichten, dass landesweit jede Position nach ihrer Lage, Höhe und Schwere bestimmt werden kann. Der vtR bildet somit die Grundlage für Georeferenzierungen aller Art, wodurch Daten allgemeiner Ausprägung zu Geodaten werden, da sie nunmehr einen festen räumlichen Bezug zur Erdoberfläche erhalten. Realisiert wird diese Infrastrukturleistung durch ein bundesweit einheitliches, homogenes Festpunktfeld, das sich in die europaweiten und globalen Raumbezugssysteme einfügt und das durch länderspezifische Festpunktfelder ergänzt wird. Das Festpunktfeld besteht aus den Geodätischen Grundnetzpunkten, den Lagefestpunkten, den Höhenfestpunkten, den Schwerefestpunkten und den Referenzstationspunkten "SAPOS". Zu den genannten Festpunkten stehen Auszüge in Form von Punktlisten und Einzelpunktnachweisen zur Verfügung. Diese enthalten in standardisierter Form die Koordinaten, Höhen, Schwerewerte, Qualitätsangaben und sonstigen Informationen zu den Festpunkten und sind als PDF-Datei und Druckausgabe verfügbar. Der Einzelnachweis Lagefestpunkt (RPEL) beinhaltet detaillierte Angaben zu dem entsprechenden Lagefestpunkt, insbesondere einer Lage- und Einmessungsskizze. | ||
| Verfügbarkeit | Landesweiter (flächendeckender) Nachweis | ||
| Aktualisierungszyklus | Täglich. Tagesaktualität definiert sich nach dem Verarbeitungsende des Vortages. |
||
| Aktualität | 26.11.2025 |
||
| Qualität/Genauigkeit | |||
| Lage | Die Standardabweichung der Lage beträgt je nach Festlegung der punktspezifischen Genauigkeitsstufe (GST) ≤ 5 mm bis ≤ 10 cm |
||
| Höhe | Die Standardabweichung der Höhe beträgt je nach Festlegung der punktspezifischen Genauigkeitsstufe (GST) ≤ 2 mm bis ≤ 10 cm |
||
| Bezugssystem | |||
| Lage | DE_ETRS89_UTM32 |
EPSG-Code: 25832 |
|
| Höhe | DE_DHHN2016_NH |
EPSG-Code: 7837 |
Bezugsfläche: Quasigeoid (GCG2016) |
| Übermittlung | |||
| Datenformat/ Komprimierung |
pdf / -
|
||
| Bezugsquelle - online | https://lvermgeo.rlp.de/produktinformationen | ||
| Nutzungsbedingungen |
Landesgesetz über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm §12) Allgemeine Nutzungsbedingungen der VermKV RLP
|
||
| Zugriffsbeschränkungen |
Nutzerabhängige Zugriffs- und Zugangsbeschränkungen |
||
| Herausgeber und Bezugsquelle: |
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz . Von-Kuhl-Straße 49 . 56070 Koblenz |
||