|
|||
| Laserpunkte Gelände Rheinland-Pfalz (LPG) | Letzte Metadatenaktualisierung: 2025-03-04 | ||
Kurzbeschreibung
|
Beim Laserscanning sendet der Laserscanner Lichtimpulse aus, die von Objekten reflektiert werden. Aus der Signallaufzeit der Reflexion sowie der Position und der Lage des Flugzeuges kann der Geländeverlauf bestimmt werden. Die Vorteile des Laserscanning liegen bei der vergleichsweise geringen Anforderungen an die Wetterbedingungen und der Möglichkeit, in unzugänglichen Bereichen gute Höhenergebnisse zu erzielen. „Laserpunkte Gelände“ (LPG) beschreiben die Geländeoberfläche ohne die darauf befindlichen Objekte, als unregelmäßig angeordnete, in Lage und Höhe georeferenzierte Punkte. Die Geländepunkte wurden als Last-Pulse aus den Laserscan-Daten automatisch selektiert. | ||
| Verfügbarkeit | Landesweite Flächendeckung. Kachelungssystematik: 1 km x 1 km mit glatten km-Werten an der jeweils linken unteren Ecke. | ||
| Aktualisierungszyklus | Kontinuierlich. Jährliche Erneuerung von 1/4 der Landesfläche (seit 2022, zuvor 1/9 jährlich). |
||
| Aktualität | 15.03.2019 - 15.03.2024 |
||
| Qualität/Genauigkeit | |||
| Lage | Die Lagegenauigkeit beträgt regelmäßig ca. 0.3 m |
||
| Höhe | Die Höhengenauigkeit/Höhenanomalie beträgt 0.15 m im offenen Gelände (Beim Bewuchs können abhängig vom Befliegungszeitpunkt und der Art des Bewuchses auch größere Abweichungen auftreten). |
||
| Allgemeine bzw. ergänzende Angaben |
Die Punktdichte beträgt ca. vier Punkte/m² (regionale Abweichungen möglich) |
||
| Bezugssystem | |||
| Lage | DE_ETRS89_UTM32 |
EPSG-Code: 25832 |
|
| Höhe | DE_DHHN2016_NH |
EPSG-Code: 7837 |
Bezugsfläche: Quasigeoid (GCG2016) |
| Übermittlung | |||
| Datenformat/ Komprimierung |
ASCII - XYZ / none, zip
|
||
| Bezugsquelle - online | https://geoshop.rlp.de/laserpunkte/laserpunkte_gelaende_lpg.html | ||
| Nutzungsbedingungen |
Open-data-Produkt: Datenlizenz Deutschland -Namensnennung- Version 2.0 |
||
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
||
| Herausgeber und Bezugsquelle: |
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz . Von-Kuhl-Straße 49 . 56070 Koblenz |
||