Metadateninformationssystem der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz Metadateninformationssystem
der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz
Digitale Luftbilder Rheinland-Pfalz (LuBi) Letzte Metadatenaktualisierung: 2025-11-21
Kurzbeschreibung
graphicOverview
Aus Luftbildern werden Informationen über Veränderungen der Erdoberfläche erfasst, um sie in topografische Karten und Geografische Informationssysteme einzuarbeiten. Für den Bildflug wird das zu befliegende Gebiet in Flugstreifen eingeteilt, die in der Regel in Ost-West-Richtung so beflogen werden, dass sich zwei aufeinanderfolgende Bilder um ca. 60 % und Bilder benachbarter Flugstreifen um ca. 30 % überdecken. In den Überdeckungsbereichen ist eine stereoskopische Betrachtung bzw. eine dreidimensionale Auswertung möglich. Mehr als 400.000 Aufnahmen haben sich so seit den 50er Jahren im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation angesammelt. Es handelt sich dabei überwiegend um Senkrechtaufnahmen auf Schwarzweiß-Film im Format 23 × 23 . Seit dem Jahr 2001 werden alle Luftbildaufnahmen in Farbe und seit 2008 digital hergestellt. Von den Luftbildoriginalen sind Reproduktionen erhältlich, die inzwischen ausschließlich mittels digitaler Verarbeitung erzeugt und als Plot ausgegeben werden. Zusätzlich liegen dem LVermGeo auch nachfolgende Luftbilder vor: Luftbildpläne im Maßstab 1:25 000 aus den Jahren 1933 - 1938 Luftaufnahmen der Alliierten aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges in den Maßstäben 1:8 000 - 1:38 000, die wertvolle Hinweise bei der Suche nach Blindgängern nicht detonierter Fliegerbomben liefern. Luftbilder ab dem Jahr 1951 in den Maßstäben 1:4 000 - 1:38 000
Verfügbarkeit Landesweite Flächendeckung bei Regelbefliegungen mit 60% Längsüberdeckung und 30% Querüberdeckung. Bei älteren Beständen/Sonderbeständen Ausdehnung gemäß Bildmaßstab
Aktualisierungszyklus

Kontinuierlich. Jährlich Befliegung von etwa 50 % der Landesfläche.

Aktualität

20.11.2025 - 21.11.2025

Qualität/Genauigkeit
Maßstab 1:5.000
Allgemeine bzw.
ergänzende Angaben

Die Bodenauflösung ist variabel und beträgt zwischen mehreren Dezimetern bis zum Dekameterbereich aufgrund Aufnahmegenauigkeit und/oder Filmkörnung

Bezugssystem
Lage

DE_ETRS89_UTM32

EPSG-Code: 25832

Übermittlung
Datenformat/
Komprimierung

tif / none, LZW, LuraWave oder JPEG

Bezugsquelle - online https://lvermgeo.rlp.de/produktinformationen
Nutzungsbedingungen

Landesgesetz über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm §12), Allgemeine Nutzungsbedingungen der VermKV RLP
©GeoBasis-DE / LVermGeoRP <Jahr des Datenbezugs>

Zugriffsbeschränkungen

Nutzerabhängige Zugriffs- und Zugangsbeschränkungen

Herausgeber
und Bezugsquelle:

Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz . Von-Kuhl-Straße 49 . 56070 Koblenz
Telefon: 0261/492-0 . Telefax: 0261/492-492 . E-Mail: geodaten@vermkv.rlp.de . Internet: https://www.lvermgeo.rlp.de

Ihre Session läuft bald ab
Nachdem Sie das System eine längere Zeit nicht benutzt haben, werden Sie in Kürze aus Sicherheitsgründen automatisch ausgeloggt.