|
|||
| Schummerung Rheinland-Pfalz 1 m | Letzte Metadatenaktualisierung: 2025-05-05 | ||
Kurzbeschreibung
|
Unter einer Schummerung versteht man die Methodik der Erzeugung eines räumlichen Eindrucks (Relief) eines zweidimensionalen Kartenbildes durch Verwendung der relativen Höhenunterschiede mit Hilfe einer Flächentönung und eines imaginären Lichteinfalls. Je nach Lage der imaginären Lichtquelle unterscheidet man verschiedene Arten von Schummerungen. Bei der im vorliegenden Produkt verwendeten sogenannten Schräglichtschummerung erscheinen die lichtzugewandten Hänge hell und die lichtabgewandten Hänge je nach deren Neigung unterschiedlich dunkel. Für ebene Flächen ist ein mittlerer Helligkeitsgrad gewählt. Das Produkt ist als Grautönung ausgeführt und hat eine Bodenauflösung von ca. 1 m. | ||
| Verfügbarkeit | Landesweite Flächendeckung. Kachelungssystematik: 1 km x 1 km mit glatten km-Werten an der jeweils linken unteren Ecke. | ||
| Aktualisierungszyklus | Unregelmäßig. Abhängig von der Aktualität des DGM. |
||
| Aktualität | 05.03.2020 |
||
| Qualität/Genauigkeit | |||
| Auflösung | 1 m |
||
| Allgemeine bzw. ergänzende Angaben |
Die Genauigkeit hängt von der Generierung aus dem entsprechenden DGM ab |
||
| Bezugssystem | |||
| Lage | DE_ETRS89_UTM32 |
EPSG-Code: 25832 |
|
| Höhe | DE_DHHN2016_NH |
EPSG-Code: 7837 |
Bezugsfläche: Quasigeoid (GCG2016) |
| Übermittlung | |||
| Datenformat/ Komprimierung |
tif / none, LZW, LuraWave oder JPEG |
||
| Bezugsquelle - online | https://lvermgeo.rlp.de/geodaten-geoshop/open-data/ | ||
| Nutzungsbedingungen |
Open-data-Produkt: Datenlizenz Deutschland -Namensnennung- Version 2.0 |
||
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
||
| Herausgeber und Bezugsquelle: |
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz . Von-Kuhl-Straße 49 . 56070 Koblenz |
||